René Ngongo

kongolesischer Biologe, Umweltexperte und Menschenrechtler; Alternativer Nobelpreis 2009; Gründer der Naturschutzorganisation "OCEAN"

* 1961 Goma

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2010

vom 23. Februar 2010 (hm), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2014

Herkunft

Rene Ngongo Mateso wurde 1961 in Goma in der Demokratischen Republik Kongo (offiz. Staatsname seit 1964; zwischenzeitlich "Zaire") geboren.

Ausbildung

N. studierte an der Universität Kisangani Biologie und schloss 1987 mit dem Bachelor ab.

Wirken

N. begann sein Wirken für die Umwelt mit der Verbreitung von Modellen für eine nachhaltige Landnutzung. Ziel dieser Modelle war die Befriedigung der Nachfrage nach Nahrung und Brennholz, ohne Regenwald zu zerstören. Um das Wissen der kongolesischen Bevölkerung um die Folgen der Abholzung der Regenwälder zu vergrößern, bestritt N. von 1992 bis in das Jahr 2000 eine wöchentliche Radiosendung.

Im Jahr 1994 gründete N. die Umweltorganisation OCEAN (Organisation concertée des ecologistes et amis de la nature) und wurde deren Koordinator. Durch die Mithilfe Freiwilliger konnte die Organisation ihren Einfluss von Kisangani über den gesamten Kongo ausweiten. Schwerpunkte der Arbeit waren der Feldwaldbau, Baumbepflanzung in Städten, Aufforstung der am meisten gefährdeten Baumarten, die Verbreitung verbesserter Kochöfen, die Beobachtung der Ausbeutung natürlicher Ressourcen, Umwelterziehung und Lobbyarbeit ...